Apple hat Quicktime 7.6.8 veröffentlicht, um das Binary-Planting-Sicherheitsloch von Windows zu beseitigen. Zudem wird eine weitere als gefährlich eingestufte Sicherheitslücke in der Software beseitigt. Die Fehler betreffen nur die Windows-Ausführung der Applikation.
Das eine Sicherheitsloch in Quicktime kann von Angreifern ausgenutzt werden, indem Opfer zum Besuchen einer entsprechend präparierten Webseite verleitet werden. Ein Fehler im Quicktime ActiveX Control führt dann zu einem Absturz sowie der Möglichkeit, Schadcode einzuschleusen.
Das zweite Sicherheitsleck in Quicktime hat mit dem Binary-Planting-Fehler in Windows zu tun. Mit der neuen Quicktime-Version sollten die DLL-Fehler nicht mehr auftreten.